Originalsparten
Folgende Sparten können im Kasseler Archiv eingesehen werden:
Doles, Johann Friedrich
Matthäus-Passion. (1753.) Vorgelegt von Volker Kalisch.
Eccard, Johannes
Zwentzig Neue Christliche Gesäng Ludovici Helmboldi ... artlich und lieblich zu singen, und auff allerley Instrumenten der Music zu spielen, in vier Stimmen componieret. Mühlhausen 1574. RISM S 169. Vorgelegt von Christine Bröcker.
Neue deutzsche Lieder, mit vieren und fünff Stimmen, gantz lieblich zu singen, und auff allerley musicalischen Instrumenten zu gebrauchen. Mühlhausen 1578. RISM E 170. Vorgelegt von Christine Bröcker.
Neun einzelne Kompositionen. Vorgelegt von Christine Bröcker.
Franck, Melchior
Laudes Dei Vespertinae. Coburg 1622. RISM F 1709-1712. 4 Teile mit zusammen 33 deutschsprachigen Magnificatvertonungen zu 4-9 Stimmen. Vorgelegt von Sr. Eva Maria Schenk OFM (Anneliese Schenk).
Löwe (von Eisenach), Johann Jacob
Neue Geistliche Concerten, mit 1. 2. 3. Stimmen zu singen und 2 Violinen. Wolfenbüttel 1660. RISM L 2751. Vorgelegt (unvollständig) von Albert Rodemann.
Zwei Choräle aus dem Lüneburger Gesangbuch von 1686 (Nr. 1874 u. 1906). Vorgelegt von Albert Rodemann.
Nucius, Johannes
Motetten aus den Drucken Cantionum sacrarum quinque et sex vocum, Liber I et II. Liegnitz 1609 (nicht in Band 5 der Sonderreihe des “Erbes deutsches Musik”). RISM N 807, 808. Vorgelegt von Jürgen Kindermann.
Otto, Valerius
Newe Paduanen, Galliarden, Intraden und Currenten. Nach Englischer und Frantzösischer Art ... mit fünff Stimmen componirt ... Leipzig 1611. RISM O 285. Nur die beiden Mittelstimmen Alt u. Tenor. Vorgelegt von Harald Kümmerling.
Magnificat 7. toni a 4. Vorgelegt von Harald Kümmerling.
Pfleger, Augustin
Geistliche Konzerte. UB Uppsala Ms. 73, 74 und 85. Übertragen von verschiedenen Studenten, aus dem Nachlass von Fritz Stein, bearb. von Walter Teschendorff. Nicht in den Bänden 50 und 64 des “Erbes deutscher Musik”. - Einzeltitel siehe “Erbe”-Gesamtkatalog.
Stieler, Caspar
Die geharnischte Venus. Hamburg 1660. Vorgelegt von Hans Joachim Moser.
Sammlung:
Geistliche Konzerte aus der Zeit um 1660 bis 1700. 2 Teile, vorgelegt von Hans Joachim Moser. Einzelwerke siehe Gesamtkatalog des “Erbes”.